Der Bayerische Jugendring, Körperschaft des öffentlichen Rechts (BJR), sucht zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen

Sachbearbeiter (m/w/d) für Projekte des Bayerischen Jugendrings

in Teilzeit (20,00 Wochenstunden), zunächst befristet bis 31.12.2025.

Der Bayerische Jugendring als die Fachstelle für Jugendarbeit in Bayern ist neben seiner Verant­wortung als Dach­organi­sation für die Jugend­verbände in Bayern und Gesamt­körperschaft seiner 103 Stadt-, Kreis- und Bezirks­jugend­ringen bundesweit ein­malig mit den Aufgaben und Funktionen eines Landes­jugend­amtes betraut. Er ent­wickelt, berät und begleitet Ange­bote der Jugend­arbeit, mit der regel­mäßig zwei Drittel aller Kinder und Jugendlichen in ganz Bayern erreicht werden.

Sie möchten folgende Aufgaben übernehmen?

  • Die Verwaltung und Abrechnung des Budgets der zugeordneten Projekte, inklusive der Erstellung von Zahlungs­anordnungen und der tabellarischen Dokumen­tation der Haushalts­führung
  • Damit einhergehend die Beratung der Mitarbeiter:innen und Koopera­tions­partner:innen zur Ver­wen­dung der Mittel im Rahmen der Vor­gaben des BayStMAS und/oder der Zuschussgeber und organi­satorische Aufgaben der Vor­bereitung, Akquise und Dokumen­tation im Rahmen von Vergabeverfahren
  • Organisatorische Aufgaben in der Vor- und Nachbereitung für und in der Durch­führung von Ver­anstal­tungen, Tagungen und Vernetzungstreffen des Arbeits­bereichs einschließlich Entwurf von Einladungen, Versand von Einladungen an die Ziel­gruppen, Vorbereitung der Honorar­verträge und Honor­arbelege, Buchung von Häusern, Buchung von Verkehrs­mitteln, Teilnehmer:innen­verwaltung, Abrechnungen inklu­sive Erstellung von Zahlungs­anordnungen, even­tuell unter Beachtung von Barrierefreiheit
  • Sekretariatsaufgaben einschließlich telefoni­scher Beratung, Ablage, Erledigung des Schrift­verkehrs nach Vorgabe bzw. Diktat einschließlich Gestaltung von Texten, Tabellen und der­gleichen, Adress­pflege für die Zielgruppen

Sie bringen mit:

  • Eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung VFA-K oder Verwaltungs­prüfung BL I bzw. AL I, mög­lichst mit mehrjähriger, einschlägiger Berufspraxis
  • Kenntnisse im Verwaltungs­handeln und Organisations­geschick in der Büro­organisation
  • Gute mündliche und schriftliche Aus­drucks­fähigkeit
  • Vertiefte EDV-Kenntnisse: Office-Anwendungen, CipKOM, Adobe Acrobat Writer, ECM
  • Kenntnisse der BayHO

Sie wünschen sich:

  • Eine vielfältige, interessante Tätigkeit mit Verantwortung und Gestaltungs­möglich­keiten
  • Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Möglichkeit
  • Einen modernen Arbeitsplatz
  • Die Teilnahme und Förderung an attraktiven und viel­fältigen Weiter­bildungs­angeboten
  • Eine Vergütung bis zu Entgeltgruppe 8 TV-L ein­schließlich der üblichen Leistungen des
  • öffent­lichen Dienstes

Wir bitten Sie, Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen in einem einzigen PDF-Dokument bis zum 21.04.2025 per E-Mail an schwarz.michael@bjr.de zu senden.

Der BJR bietet ein wert­schätzendes Arbeits­umfeld für alle Mit­arbeitenden – unab­hängig von Alter, ethnischer Her­kunft und Natio­nalität, Geschlecht und geschlecht­licher Identität, körper­lichen und geistigen Fähig­keiten, Religion und Welt­anschauung, sexu­eller Orientierung und sozialer Her­kunft. Deswegen hat der BJR die „Charta der Viel­falt“ unter­zeichnet und setzt damit ein klares Zeichen für Viel­falt und Toleranz in der Arbeits­welt. Weitere Informationen finden Sie unter www.charta-der-vielfalt.de.