Die Stadt Marbach am Neckar (16.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

 

Veranstaltungstechniker Minijob (m/w/d) 

Ihre Aufgabenbereiche:

  • Unterstützung des Hausmeisters
  • Hilfe beim Auf- und Abbau der Bestuhlung insbesondere Stühle, Tische und Bühnenpodeste
  • Vorbereitung der Veranstaltungsräume (Protokollierung der Übergabe und Rücknahme)
  • Zeitweise Präsenz bei Veranstaltungen
  • Technische Betreuung u. a. von Heizung, Lüftung und Sanitäranlagen

Die Arbeitszeit liegt vorwiegend unter der Woche am Vormittag (nach Absprache), zusätzlich gibt es auch Einsätze an Wochenenden oder in den Abendstunden

 

Eine Abgrenzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, vorzugsweise in der Fachrichtung des technischen Gebäudemanagements wie Wärme-/Heiztechnik, Sanitärtechnik oder Elektrik
  • Sie haben idealerweise die Qualifizierung zur "Auf­sichtsführenden Person in Versammlungsstätten" absolviert
  • Eine hohe persönliche und auch zeitliche Flexibilität
  • Eine selbstständige, eigenverantwortliche, verant­wortungsbewusste und exakte Arbeitsweise, verbunden mit einer hohen Arbeitsmotivation
  • Ein sicheres und freundliches Auftreten gegenüber allen Ansprechpartnern
  • Eine gute körperliche Belastbarkeit

Ihre Perspektive bei uns:

  • Eine leistungsgerechte Vergütung entsprechend den Regelungen des TVöD auf Minijobbasis
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie ein zukunftssicherer und krisenfester Arbeitsplatz
  • Eine abwechslungsreiche, vielfältige Tätigkeit in einem  motivierten und kollegialen Team
  • VVS-Jobticket mit einem Arbeitgeber-Zuschuss von bis zu 50 %
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Verschiedene Mitarbeiterangebote – Corporate Benefits, Teamtag und Geburtstagszeitgutschrift

Weitere Informationen:

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Beschäfti­gung bei der Stadt Marbach am Neckar. Bitte bewer­ben Sie sich bis spätestens 30.03.2025 online über unser Bewerbungsportal und geben Sie in Ihrer Bewer­bung auch Ihren gewünschten Beschäftigungsumfang an.

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Jähnke (Tel. 07144/860-860), für personalrechtliche Auskünfte Herr Krauth (Tel. 07144/102-419) gerne zur Verfü­gung.